Leistungen

Wir behandeln auf Verordnung des Arztes Menschen aller Altersgruppen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Verletzungen, Behinderungen oder Leistungsdefiziten, aber auch Menschen, die in ihren Alltagshandlungen eingeschränkt sind.

Wir behandeln Kinder und Erwachsene jeden Alters

Behandlungen in unseren Ergotherapiepraxen

Ein Behandlungsschwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kindern, die z. B. Störungen in der Sensorischen Integration, der Konzentration, in der Ausdauer, in der Motorik oder der Wahrnehmungsverarbeitung haben. Ein weiterer großer Behandlungsschwerpunkt liegt in der Behandlung Erwachsener mit neurologischen, orthopädischen, psychischen oder geriatrischen Krankheitsbildern, wie z. B. nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, ALS, bei Störungen der Grob- und Feinmotorik, aber auch nach Operationen zur Wiedererlangung der Motorik oder Sensorik meist der Arme und Hände. Ebenso gehören Hirnleistungsstörungen (z. B. Demenz / Alzheimer-Demenz zu unseren Behandlungsgebieten.

Hausbesuche können vereinbart werden, so Ihnen diese vom Arzt verordnet worden sind. Ebenso können Behandlungen im Kindergarten erfolgen, so dies vom Arzt medizinisch begründet und verordnet wird.

Wir sind eine reine Bestellpraxis, in der sie zu vorher fest vereinbarten Terminen ohne Wartezeiten zuverlässig behandelt werden. 

Jede Therapie beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch in harmonischer Atmosphäre, in der wir gemeinsam Ziele besprechen, die Ihnen von Wichtigkeit sind und die wir in unsere Behandlungsplanung gern zu berücksichtigen versuchen.

Vereinbaren Sie einen termin

Leistungen in der Übersicht

  • Hausbesuche

  • Grob- und feinmotorische Entwicklungsförderung

  • Schreib- /Schriftbild-Förderung

  • Neurophys. Hirnleistungstraining

  • Sensorische Integrationstherapie

  • Eltern- und Hilfsmittelberatung

  • Biofeedback

  • Entspannungstraining & Stressprävention

  • Förderung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung

  • Computergestützte Spiegeltherapie (Virtual Reality)

  • ErgoPen für eine evidenzbasierte Therapie

Tiergestützte Therapie mit unserer „Feli“

Tiere – im besonderen Hunde– werden u. a. in der funktionsbezogenen Behandlung von Menschen mit Behinderungen, besonders jedoch zur Stärkung von Sozialkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt.

Tiere lösen in uns Menschen positive Effekte aus, die so verstanden werden können, dass sie die Lebenssituation vervollständigen oder ergänzen. Gerade bei Krankheitsbildern, die das emotionale Verhalten - also auch Ängste betreffen, setzen wir auf die Anwesenheit unseres Toypudels „Feli“. Sie ist gezielt auf den Umgang mit Menschen erzogen worden, löst keine Allergien aus und haart nicht. Ein Streicheln des Hundes oder auch das Sprechen mit ihm sind simple Handlungen, die uns Menschen zum Lächeln bringen, unsere Probleme und Schmerzen `vergessen´ lassen und uns ein gutes Gefühl geben. Heilungsprozesse können häufig durch Interaktion mit Tieren gefördert bzw. beschleunigt werden. Tiere helfen Patienten, sich z.B. von Schlaganfällen emotional und motorisch schneller zu erholen und mit Einschränkungen besser zurecht zu kommen. Durch ein Streicheln/Bürsten des Hundes lernen Patienten sich wieder zu bewegen, dem Hund einen Ball zuzuwerfen oder ihm ein Leckerchen zu geben ist zudem motivierend bei Behandlungen in diesem Mensch-Tier-Team. Unser Hund „Feli“ ist also nicht bei der Behandlung aller Krankheitsbilder anwesend, er nur ein Bestandteil unseres therapeutischen Angebotes.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google